Nach der Spielemesse ist vor dem Spielen!
Wir haben von der Spielemesse in Essen so einiges mit gebracht. Selbst habe ich dieses Jahr Essen nicht besucht, Anna und Jonas waren jedoch so nett , mir jeweils ein Spiel mitzubringen. Nicht der Loot, den ich vielleicht vor 10 Jahren mein Eigen nannte aber ich bin zufrieden.
Rock Hard 1977 ist einer der neuen Titel von „DEVIR“. Im Prinzip ein relativ klassisches, eher leichteres Workerplacement-Spiel, zeichnet sich „Rock Hard“ vor allem durch die gute Umsetzung des Themas aus. Wir sind aufsteigende Rockmusiker auf dem Weg zu Ruhm. Anfänglich haben wir kaum Geld und müssen sogar einem herkömmlichen Job nachgehen. Bis dann irgendwann der Ruhm kommt und wir Stadien füllen. Das Material ist sehr schön und ebenfalls sehr thematisch. So gibt es coole Plektrons, Drehregler, stimmige Grafiken und „Candys“ durch die man einen „Zuckerschock“ erleiden kann. Bin sehr gespannt auf die erste Partie.
Santa’s Workshop ist ebenfalls ein Workerplacementspiel bei dem wir Wichtel spielen die in der Weihnachtswerkstatt Geschenke für das Weihnachtsfest produzieren. Mit den Einsteigerregeln ist das Spiel schon ab 6 Jahren geeignet, also genau richtig um mit meinem Sohn im Winter zu zocken. Und wenn er älter wird existieren noch komplexere Regeln.